Produktpiraterie


Eine der Kernexpertisen von bock legal ist die Bekämpfung von Produktpiraterie. Unsere Rechtsanwälte tragen durch effektive zivil- und strafrechtliche Maßnahmen dazu bei, Produktpiraterie, sei es bei Verstößen gegen das Marken- und Designrecht oder das Patentrecht, flächendeckend einzudämmen. Wir kooperieren dafür in vielen Fällen mit bundesweit tätigen Ermittlern.

Mandanten profitieren vom ganzheitlichen Ansatz unserer Kanzlei: bock legal hilft, Verstöße schnell zu ermitteln, bietet einen Service zur Beweissicherung und Erlangung einstweiligen Rechtsschutzes bei Fachmessen und im Onlinehandel und verfolgt konsequent Rechtsverstöße sowohl auf strafrechtlicher als auch auf zivilrechtlicher Ebene. Die umfassende Kompetenz auf diesem Gebiet und unsere Prozesspraxis erfährt fortlaufende Anerkennung. bock legal kann in diesem Gebiet auf die Erfahrung von vielen hundert Verfahren zurückgreifen.

bock legal vertritt zudem zahlreiche Unternehmen bei der Grenzbeschlagnahme entsprechend der Grenzbeschlagnahmeverordnung (EU) Nr. 608/2013 und nach nationalen Vorschriften, nicht nur im Zollverkehr, sondern auch auf Fachmessen, insbesondere der Messe Frankfurt.

Besondere Erfahrung besteht auch auf dem Gebiet des sogenannten Cybersquattings, der unberechtigten Aneignung von Domainnamen oder der Verwendung falscher Identitäten in Social Media. bock legal wird hier tätig gegenüber den zuständigen Registrierungsbehörden, wie DENIC oder ICANN, auch im Rahmen von Streitbeilegungsverfahren (ADR).

Internationale Markenunternehmen aus der Fashion-, Uhren- oder Automobilindustrie vertrauen auf die durchsetzungsstarke Praxis von bock legal zur Erhaltung ihrer immateriellen Assets.




Team