Blog
Dez
Christian Tiedemann und Daniel Al-Hami zu Notaren ernannt
Die Sozietät freut sich sehr, dass ihre Rechtsanwälte Christian Tiedemann und Daniel Al-Hami im Herbst dieses Jahrs zu Notaren ernannt wurden und gratuliert den beiden herzlich. Die Zulassung als Notar ist staatlich streng geregelt und kontingentiert, was die Leistung besonders macht. Die Sozietät freut sich daher, Ihnen ab sofort auch Notariatsdienstleistungen anbieten zu können. […]
Mehr lesenDez
JUVE Ranking für 2020/2021 veröffentlicht
Kürzlich erschien wieder das aktuelle JUVE Ranking aus dem „Juve Handbuch Wirtschaftskanzleien“ für das Jahr 2020/2021. Der JUVE-Verlag ist der Herausgeber des für Deutschland wichtigsten Verzeichnisses von auf das Wirtschaftsrecht spezialisierten Kanzleien.
Mehr lesenJul
Handelsblatt / Best Lawyers: Dr. Andreas Bock „Anwalt des Jahres“ für Gewerblichen Rechtsschutz
Zum 12. Mal in Folge ist vom Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers am 26.06.2020 das große Best Lawyers Ranking zu den besten Anwälten Deutschlands veröffentlicht worden. Nach einer Peer-to-Peer-Erhebung wurden die besten Anwälte in Deutschland je Rechtsgebiet gerankt. Neben den besten Anwälten sind außerdem die Anwälte des Jahres und die Kanzleien des […]
Mehr lesenMai
Infringement of Trademark Rights through Model Names – Recent Jurisdiction of German Courts
Do you use model names for your products? Model names are widely used to individualize certain products. We are all familiar with brochures or catalogues that advertise products like ‘Florence’ dining tables or ‘Kate’ sweaters for ladies. These model designations are usually easier to remember than article numbers or codes, and are therefore widely used, […]
Mehr lesenApr
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Insolvenzantragspflichten und Organhaftung
Am 27.03.2020 hat der Bundestag das Gesetz zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und zur Begrenzung der Organhaftung bei einer durch die COVID-19-Pandemie bedingten Insolvenz (COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz – „COVInsAG“) beschlossen, das insbesondere folgende Regelungen enthält:
Mehr lesenApr
Maßnahmenpaket zur Sicherstellung der Beschluss- und Handlungsfähigkeit von Unternehmen während der Covid-19-Pandemie
Die zur Begrenzung der Ausbreitung des Covid-19-Virus angeordneten Kontaktbeschränkungen wirken sich auch auf die Durchführbarkeit Gesellschafterversammlungen und Sitzungen von Unternehmensorganen und damit auf deren Handlungsfähigkeit aus. Auch Sportvereine und Wohnungseigentümergemeinschaften sind durch die Kontaktbeschränkungen in ihrer Beschluss- und Handlungsfähigkeit betroffen.
Mehr lesenApr
Erleichterungen für Unternehmen aus dem Bereich des Steuerrechts
Aufgrund der wirtschaftlichen Beeinträchtigungen der Unternehmen hat die Bundesregierung Maßnahmen getroffen, um den Unternehmen auch durch steuerliche Maßnahmen unter die Arme zu greifen. Einige dieser Maßnahmen sollen nachfolgend dargestellt werden. Zudem wurden Maßnahmen getroffen, um Unternehmen, die Hilfe leisten wollen, hierbei zu unterstützten. Hilfesuchende Unternehmen I.1. Zinsfreie Steuerstundungen Die Finanzverwaltung gewährt bis 31.12.2020 eine […]
Mehr lesenApr
Gutscheine statt Rückerstattung bei Freizeitveranstaltungen
Wegen der Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus und der damit verbundenen Veranstaltungsverbote wurde ein Großteil der geplanten Musik-, Kultur-, Sport- und sonstigen Freizeitveranstaltungen abgesagt und Freizeiteinrichtungen müssen geschlossen bleiben. Eine Vielzahl von bereits erworbenen Eintrittskarten für die unterschiedlichsten Freizeitveranstaltungen können aufgrund der notwendigen Absagen nicht mehr eingelöst werden.
Mehr lesenApr
Auswirkung der Corona-Krise auf Zivilprozesse
Die Corona-Krise wirkt sich auch auf den Ablauf von Zivilprozessen aus. Wie in allen Bereichen des öffentlichen Lebens kommt es auch hier zu Einschränkungen. Dennoch versichert die Justiz, dass sie ihre Kernaufgaben weiterhin erfüllen kann.
Mehr lesenApr
BMJV möchte mit neuem Regelungsvorschlag Klarheit für unentgeltliches Influencer-Marketing schaffen
Als Influencer bezeichnet man Personen, die im „echten Leben“ oder auf sozialen Plattformen über eine gewisse Bekanntheit verfügen und die in den sozialen Netzwerken sowohl sich selbst als auch Produkte präsentieren. Aufgrund der Überschneidung von privaten und gewerblichen Inhalten, insbesondere in Bezug auf Produktempfehlungen („Empfehlung unter Freunden“), sind Influencer als Werbeträger in den sozialen Medien […]
Mehr lesen